Dynamische Benetzung

Benetzung, d.h. die Ausbreitung einer Flüssigkeit auf einer Festkörperoberfläche ist nicht nur von fundamentalem Interesse, sondern ist auch elementar für viele Anwendungen wie Beschichtung, Drucken oder Fertigungsprozesse in der Nanotechnologie. Wir untersuchen den Einfluss der hydrodynamischen Randbedingungen (Slip vs. kein Slip) oder der mechanischen Deformation von weichen Oberflächen auf die Dynamik der Benetzung.
Im Falle adaptiver Oberflächen, kann man aus der Dynamik der makroskopischen Benetzung zurückschließen auf die Zeit- und Längeskalen der molekularen Prozesse der Adaption.
Ein weiteres Phänomen, das häufig auftritt und bisher wenig verstanden ist, ist die Ladungstrennung an Flüssig-Fest-Grenzflächen durch das Abgleiten oder Abprallen von Flüssigkeitstropen.
- Aufladung von Oberflächen durch Flüssigkeiten -> Stefan Weber, Michael Kappl, Hans-Jürgen Butt
- Slip an Grenzflächen -> Kaloian Koynov
- Tropfenadhäsion -> Rüdiger Berger, Michael Kappl, Doris Vollmer, Hans-Jürgen Butt
- Benetzung von adaptiven Oberflächen -> Hans-Jürgen Butt, Rüdiger Berger, Kaloian Koynov, Werner Steffen, Doris Vollmer