English
Institut
Über uns
Geschichte
Porträt
Organigramm
Anreise
Mit dem Auto
Mit dem Öffentlichen Nahverkehr
Mit dem Flugzeug
Ansprechpartner
Direktoren und Forschungsgruppenleiter
Gruppenleiter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verwaltung & International Office
Gleichstellungsbeauftragte
Ombudsperson
Gesamtmitarbeiterverzeichnis
Gemeinsame Einrichtungen
Wissenschaftliche Servicegruppen
Bibliothek
Gremien des Instituts
Fachbeirat
Kuratorium
Notfallplan des MPI-P
Forschung
Arbeitskreise
Molekulare Elektronik | Prof. P. Blom
Molekulare Spektroskopie | Prof. M. Bonn
Physik der Grenzflächen | Prof. H.-J. Butt
Theorie der Polymere | Prof. K. Kremer
Phys. Chemie d. Polymere | Prof. K. Landfester
Synthese von Makromolekülen | Prof. T. Weil
Unabhängige Forschungsgruppen
Organische Multiferroika | Dr. K. Asadi
Wasser an Grenzflächen | Prof. E. Backus
Biomolekulare Simulationen | Dr. T. Bereau
Electrochemical Surface Science | Dr. K. F. Domke
Dynamik von Flüssigkeiten | Dr. J. Hunger
Makromolekulare Therapeutika | Dr. L. Nuhn
Emeriti-Forschungsgruppen
Synthetische Chemie | Prof. K. Müllen
Emeriti und Ehemalige
Wissenschaftliche Publikationen
Gesamtpublikationsliste
Publikationssuche
Querschnittsthemen
Defekt-Engineering
Multiskalen-Herausforderungen
Nanomaterialien in der Medizin
Nichtgleichgewichts-Phänomene in Weicher Materie
Proteine an Grenzflächen
Wasser an Grenzflächen
Kommunikation
Pressemitteilungen
Medien-Ressourcen
Podcasts und Videomaterial
Corporate Design
Bildmaterial
Auszeichnungen für MPI-P Wissenschaftler*Innen
Veranstaltungen und Öffentliche Seminare
Lehrveranstaltungen
Berichte und Zeitschriften
Magazin "Forschung" der MPG
Jahresberichte des MPI-P
Beiträge zum Jahrbuch der MPG
Für Schulklassen
Max Wissen
Laborführungen
Karriere
Stellenangebote
In der Forschung
In der Technik und Verwaltung
Graduierten-Einrichtungen
Max Planck Graduate School (MPGS)
Max Planck Graduate Center (MPGC)
International Office
Links
Sonstiges
Verein z. Förderung d. Polymerforschung e. V.
MPI-P Cafeteria
Internes
Webmail
Intranet
Interne Seminare (in Englisch)
Weitere Links
English
Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Startseite
Stellenangebote
Stellenangebote in der Wissenschaft
Stellenangebote am MPI-P
Stellenangebote
Bachelor- oder Masterarbeiten
11. Januar 2021
mehr
Postdoctoral position
2. Oktober 2020
mehr
Doktorarbeit "Röntgenuntersuchungen zur Strukturbildung weicher Materie an Grenzflächen"
3. Juli 2020
mehr
Doktorarbeit "Bestimmung der lateralen Adhäsion von Tropfen an Defekten“
15. Mai 2020
mehr
Doktorarbeit „Hydrovoltaik - Ladungstrennung durch bewegte Tropfen
“
14. Mai 2020
mehr
Doktorarbeit „Ladungstrennung durch bewegte Tropfen an nano- & mikrostrukturierten Oberflächen“
14. Mai 2020
mehr
Navigation
Zur Redakteursansicht