Aktuelles & Videos

Nanokapseln für Medikamententransport
Der Arbeitskreis um Prof. Dr. Katharina Landfester lässt hinter die Kulissen blicken. Das Video erklärt die einzelnen Syntheseschritte im Labor und welche Qualitätskontrollen durchlaufen werden müssen, um die „perfekte“ Nanokapsel herstellen zu können.

Projekt „ESCApe“ im Fernsehen
Wie können Weinreben vor der Krankheit „Esca“ geschützt werden? Über das Projekt um Frederik Wurm (Arbeitskreis Landfester) hat nun das ZDF im Mittagsmagazin berichtet. Der Beitrag kann in der ZDF Mediathek abgerufen werden.

Highlight-Publikationen (in englisch)


Reversible Electrical Control of Interfacial Charge Flow across van der Waals Interfaces
Confining the Sol-Gel Reaction at the Water/Oil Interface: Creating Compartmentalized Enzymatic Nano-Organelles for Artificial Cells
Nature of Cations Critically Affects Water at the Negatively Charged Silica Interface
An artificial remote tactile device with 3D depth-of-field sensation
Grain engineering for improved charge carrier transport in two-dimensional lead-free perovskite field-effect transistors
Transient Lymph Node Immune Activation by Hydrolysable Polycarbonate Nanogels

Social Media 

Twitter
Unser Institut ist auf Twitter vertreten. Klicken Sie hier, um direkt unseren Twitter-Channel zu besuchen.

International Office
Demnächst neu am Max-Planck-Institut für Polymerforschung? Das International Office hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Bürokratie, Leben in Mainz oder Arbeiten am MPI-P weiter.

Veranstaltungen

Evanescent gels and the sol-gel transition in associative polymer solutions

31.05.2023 13:30 - 14:30
Max Planck Institute for Polymer Research, Raum: Small Lecture Hall (1.003)

Current and upcoming challenges posed by biology in soft matter

05.06.2023 12:00 - 07.06.2023 13:00
Max Planck Institute for Polymer Research, Raum: Hermann Staudinger Lecture Hall

Specific Ion Effects and Adsorption and Desorption at Liquid Surfaces

28.06.2023 14:00 - 15:30
Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Raum: Hermann Staudinger Lecture Hall
Zur Redakteursansicht