Wir gratulieren unserem ehemaligen Direktor, Professor Klaus Müllen. Er hat zusammen mit Professor Makoto Fujita den „Grand Prix 2022 de la Fondation de la Maison de la Chimie“ für seine signifikanten Arbeiten an der Grenze zwischen Chemie und Materialwissenschaften erhalten. Im Speziellen wurde ihm der Preis für seine Arbeiten zu Graphen-Strukturen zuerkannt, bei denen er organische Elektronik und auf Kohlenstoff basierende Nanomaterialien kombiniert. Der Preis wird am 8. Februar in Paris überreicht und ist mit 50.000 Euro und einer Bronzemedaille dotiert.
Wie können Weinreben vor der Krankheit „Esca“ geschützt werden? Über das Projekt um Frederik Wurm (Arbeitskreis Landfester) hat nun das ZDF im Mittagsmagazin berichtet. Der Beitrag kann in der ZDF Mediathek abgerufen werden.
Demnächst neu am Max-Planck-Institut für Polymerforschung? Das International Office hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Bürokratie, Leben in Mainz oder Arbeiten am MPI-P weiter.