Prof. Dr. Martin Baumgarten

Prof. Dr. Martin Baumgarten studierte Chemie und Physik an der Freien Universität Berlin, wo er 1988 in organischer Chemie promovierte. Von 1988-1990 war er Postdoc an der Princeton University. 1990 wurde er Projektleiter am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. Im Jahr 1996 habilitierte er sich und wurde zum Privatdozenten an der Johnannes Gutenberg-Universität Mainz ernannt. Zwei Semester lang war er 2001/2002 Gastprofessor an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und lehrte organische Chemie. Im Jahr 2004 wurde er zum Gastprofessor der Northeast Normal University in Changchun, China, ernannt. Im Jahr 2010 wurde er als Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz berufen.
Forschungsinteressen
Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf konjugierte Polymere für lichtemittierende Dioden (OLED) und ambipolare Transistoren (OFET), organische Spinchemie und Spin-Netzwerke, molekulare Modelle für Bose-Einstein-Kondensate, Polyphenylen-Dendrimere zur Lichtemission und Sensorik. Er veröffentlichte mehr als 250 Publikationen mit mehr als 100 als Erstautor oder Korrespondenzautor.