Startseite Arbeitskreis Bonn Pressemitteilungen Pressemitteilungen | AK Bonn Alle Zellfunktionen verstehen: Neuer SFB verbindet Lebenswissenschaften und Polymerforschung 25. November 2022 AK Bonn AK Kremer AK Landfester AK Weil DFG bewilligt den neuen Sonderforschungsbereich 1551 „Polymerkonzepte zum Verstehen zellulärer Funktionen“ mehr 10 Millionen Euro für nanoskalige Wasserforschung 25. Oktober 2022 AK Bonn Europäischer Forschungsrat unterstützt "n-AQUA"-Kooperation mehr Eisfrei in eisigen Welten 2. März 2022 AK Bonn Spezielle Schale schützt antarktische Muschel vor Vereisung mehr Wissenschaftler:innen realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall 27. Oktober 2021 AK Bonn Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht mehr Moleküle im Eierkarton 15. Oktober 2021 AK Bonn Herausforderungen in der Grundlagenforschung Wie Wasseroberflächen zur Herstellung funktionaler Materialien genutzt werden können mehr Wie man Wasser spaltet 14. Juli 2021 AK Bonn Energie und Technik Herausforderungen in der Grundlagenforschung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung haben sich die auf molekularen Längenskalen ablaufenden Prozesse genauer angesehen, die für die Wasserstofferzeugung wichtig sind. mehr Graphen: Alles unter Kontrolle! 16. April 2021 AK Bonn Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial mehr Molekulare Elektronik: Gefangenes Molekül in Kontakt 26. März 2021 AK Bonn Wie Moleküle in Zukunft helfen können, Elektronik weiter zu miniaturisieren mehr Der fehlende Schritt bei der Wassererwärmung: Erst beugen und dann drehen 9. Dezember 2020 AK Bonn Neue Erkenntnisse darüber, wie und wie schnell die in einem Wassermolekül gespeicherte Energie in Wärme umgewandelt wird mehr "Coole" Bakterien 10. November 2020 AK Bonn Neue Einblicke in den Mechanismus, der die Fähigkeit zur Eisbildung von bakteriellen eisbildenden Proteinen in einer sauren Umgebung verringert. mehr Mehr anzeigen