Apl. Prof. Dr. Doris Vollmer

Doris Vollmer studierte Physik an der Universität Bielefeld, der ETH Zürich (Schweiz) und der Universität Utrecht (Niederlande). Sie hat an der Universität Basel in Physikalischer Chemie promoviert. Für ihre Habilitation (2000) zog sie nach Mainz und trat der Gruppe von Prof. Manfred Schmidt bei. Von 2001-2002 arbeitete sie am Institute of Physics and Astronomy der University of Edinburgh (Großbritannien) mit einem Marie Curie Fellowship. Im Jahr 2002 trat sie in die Gruppe von Hans-Jürgen Butt ein und wurde im Mai 2003 Gruppenleiterin. Im Jahr 2015 erhielt sie eine außerordentliche Professur am Institut für Physik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Derzeit ist sie Koordinatorin des Innovative Training Network (ITN) on Lubricant Impregnated Slippery Surfaces (LubISS) (http://www.lubiss.eu/).

Forschungsinteressen

Benetzung und Kapillarströmung

Wir wollen das Potenzial des Kapillarflusses erforschen, um die Benetzung von einfachen und mehrkomponentigen Flüssigkeiten in der Nähe von rauen und porösen Substraten zu verstehen und abzustimmen. Dabei werden die Benetzungs- und Fließeigenschaften durch das Zusammenspiel von Oberflächenenergien, Morphologie und Elastizität bestimmt. Wir kombinieren die Synthese von Modellstrukturen, die Analyse mikroskopischer und makroskopischer Merkmale mit komplementären experimentellen Techniken und die Modellierung durch Mean-Field-Theory-Beschreibungen. Die konfokale Mikroskopie bildet unsere Hauptcharakterisierungstechnik. Ergänzt werden die gewonnenen Informationen durch Interferenz- und Hochgeschwindigkeitsvideomikroskopie, normale Haft- und Reibkraftmessungen sowie COMSOL-Simulationen. Wir beabsichtigen, unser grundlegendes Verständnis von Benetzung und Kapillarströmung voranzutreiben und diese Erkenntnisse zu nutzen, um Anwendungen zu untersuchen, die für die Umwelt von Belang sind. Insbesondere interessieren wir uns für Schmierung, Aufsaugen, Superhydrophobie, Vereisungsschutz, Anti(bio)fouling und Durchfluss durch granulare Medien.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Hauer, L.; Wong, W. S. Y.; Donadei, V.; Hegner, K. I.; Kondic, L.; Vollmer, D.: How Frost Forms and Grows on Lubricated Micro- and Nanostructured Surfaces. ACS Nano 15 (3), S. 4668 - 4668 (2021)
Wong, W. S. Y.; Naga, A.; Hauer, L.; Baumli, P.; Bauer, H.; Hegner, K. I.; D'Acunzi, M.; Kaltbeitzel, A.; Butt, H.-J.; Vollmer, D.: Super liquid repellent surfaces for anti-foaming and froth management. Nature Communications 12 (1), 5358 (2021)
Wong, W. S. Y.; Hegner, K. I.; Donadei, V.; Hauer, L.; Naga, A.; Vollmer, D.: Capillary Balancing: Designing Frost-Resistant Lubricant-Infused Surfaces. ACS Nano 20 (12), S. 8508 - 8515 (2020)
Encinas, N.; Yang, C.-Y.; Geyer, F.; Kaltbeitzel, A.; Baumli, P.; Reinholz, J.; Reinholz, J.; Mailänder, V.; Mailänder, V.; Butt, H.-J. et al.; Vollmer, D.: Submicrometer-Sized Roughness Suppresses Bacteria Adhesion. ACS Applied Materials and Interfaces 12 (19), S. 21192 - 21200 (2020)
Geyer, F.; Schönecker, C.; Butt, H.-J.; Vollmer, D.: Enhancing CO2 Capture using Robust Superomniphobic Membranes. Advanced Materials 29 (5), 1603524 (2017)
Schellenberger, F.; Xie, J.; Encinas, N.; Hardy, A.; Klapper, M.; Papadopoulos, P.; Butt, H.-J.; Vollmer, D.: Direct observation of drops on slippery lubricant-infused surfaces. Soft Matter 11 (38), S. 7617 - 7626 (2015)
Deng, X.; Mammen, L.; Butt, H.-J.; Vollmer, D.: Candle Soot as a Template for a Transparent Robust Superamphiphobic Coating. Science 335 (6064), S. 67 - 70 (2012)
Zur Redakteursansicht