Prof. Dr. Werner Steffen

Werner Steffen wurde am 12. April 1954 in Ravengiersburg geboren.
- Von 1982 bis 1990 studierte er Physik an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz und am Imperial College in London.
- 1990 - 1993 Doktorarbeit in der Gruppe von Prof. E.W. Fischer am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz: "Untersuchungen zur Relaxationsverhalten des niedermolekularen Glasbildners ortho-Terphenyl mittels depolarisierter Licht- und Ramanstreuung" - "Untersuchung des Relaxationsverhaltens der niedermolekularen Flüssigkeit ortho-Terphenyle unter Verwendung von depolarisiertem Licht und Ramanstreuung".
- 1994 Postdoc am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz in der Gruppe von Prof. E.W. Fischer.
- 1995 - 1997 Projektleiter für die Röntgen- und Synchrotronaktivitäten in der Gruppe von Prof. E.W. Fischer.
- 1997-2015 Professor an der HfPV Hessen für Informatik.
- seit 1997 Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz
- seit 1997 Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz
Forschungsinteressen
- Dynamik an Fest-Flüssig-Grenzflächen
- Struktur und Dynamik
- Adaptive Oberflächen - sich anpassende Oberflächen
- Methoden
Ausgewählte Veröffentlichungen
1.
2.
35 (43), S. 14042 - 14048 (2019)
Control of Droplet Evaporation on Oil-Coated Surfaces for the Synthesis of Asymmetric Supraparticles. Langmuir
3.
11 (30), S. 27422 - 27425 (2019)
Optimizing Hydrophobicity and Photocatalytic Activity of PDMS-Coated Titanium Dioxide. ACS Applied Materials and Interfaces
4.
34 (38), S. 11292 - 11304 (2018)
Adaptive Wetting-Adaptation in Wetting. Langmuir
5.
82 (1), 015102 (2011)
Resonance enhanced dynamic light scattering. Review of Scientific Instruments