Aktuelles | AK Gräter

Präzise Brüche von DNA durch Ultraschall

In Zusammenarbeit mit der experimentellen Gruppe von Professor Andreas Herrmann ist es uns gelungen, die vormals ungerichtete Fragmentierung der DNA auf gezielte Schwachstellen zu fokussieren. mehr

Vorbilder für junge Wissenschaftlerinnen

Zwölf Max-Planck-Wissenschaftlerinnen wurden von Januar 2024 bis 2025 berufen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind ebenso vielfältig wie ihre wissenschaftlichen Biografien mehr

GRAPPA - a machine learned molecular mechanics force field - Now Published!

Mit GRAPPA präsentieren wir unser machine learned Molecular Dynamics Force Field, das Kraftfeld-Parameter für eine Vielzahl an Molekülen vorhersagen kann. mehr

Für die Demokratie

Für die Demokratie

30. Januar 2025

Statement des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung mehr

Frauke Gräter wird neue Direktorin am Max-Planck-Institut für Polymerforschung

Zukunftsweisende Forschung zu Weicher Materie  mehr

Mehr als nur ein Gummiband – unsere Forschung einfach erklärt

Das Strukturprotein Kollagen ist das häufigste Eiweiß im menschlichen Organismus. Neue Forschungsergebnisse decken unerwartete Eigenschaften auf. mehr

Zur Redakteursansicht