Aktuelles & Videos

Wasseraufbereitung durch Sonnenlicht
Ritwick Gosh erzählt in diesem Beitrag des DAAD über seine Forschung: Wie kann Wasser aus Nebel gewonnen werden, um z. B. die Vegetation in Trockengebieten zu erhalten?
Das MPI für Polymerforschung stellt sich vor
Das Institut mit sechs Arbeitskreisen unter der Führung von sechs Direktorinnen und Direktoren gehört zu den international führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der Polymerwissenschaft.

Highlight-Publikationen (in englisch)


pH-Triggered Recovery of Organic Polymer Photocatalytic Particles for the Production of High Value Compounds and Enhanced Recyclability
Increasing electrical conductivity with insulating groups
Stabilizing α-Helicity of a Polypeptide in Aqueous Urea: Dipole Orientation or Hydrogen Bonding?
Exceptionally high charge mobility in phthalocyanine-based poly(benzimidazobenzophenanthroline)-ladder-type two-dimensional conjugated polymers
Reversible Electrical Control of Interfacial Charge Flow across van der Waals Interfaces
Confining the Sol-Gel Reaction at the Water/Oil Interface: Creating Compartmentalized Enzymatic Nano-Organelles for Artificial Cells

Social Media 

Twitter
Unser Institut ist auf Twitter vertreten. Klicken Sie hier, um direkt unseren Twitter-Channel zu besuchen.
International Office
Demnächst neu am Max-Planck-Institut für Polymerforschung? Das International Office hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Bürokratie, Leben in Mainz oder Arbeiten am MPI-P weiter.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen
Zur Redakteursansicht