Unsere Gruppe entwickelt künstliche Zellen, die die Architektur, Funktionalität, und das Verhalten von lebenden Zellen nachahmen. Wir verwenden Methoden aus der Polymerchemie, der Materialwissenschaft und der Biochemie, um zellähnliche Strukturen für Anwendungen in der synthetischen Biologie und der Nanomedizin zu schaffen.
[mehr]
Wir konzentrieren uns auf die Kombination von Photokatalysatoren mit klassischen Polymeren, um neue heterogene photokatalytische Materialien zu bilden.
[mehr]
Der Blick ins Details öffnet ein Fenster zum Verstehen. Mithilfe mikroskopischer Untersuchungen von makromolekularen Strukturen untersuchen wir die Verbindung der Strukturen mit ihrer Funktion. Wir entwickeln neue Methoden, um Strukturen im Nanometer-Bereich mittels Elektronenmikroskopie zu visualisieren.
[mehr]
Die Mailänder Gruppe hat zum Ziel, Wirkstofftransportsysteme in klinisch relevante Anwendungen zu überführen, indem die damit verbundenen Potentiale und Hürden aufgeklärt werden.
[mehr]
Unsere Gruppe ist auf die Charakterisierung von (Bio-)Polymeren fokussiert. Außerdem wollen wir die Interaktionen von Biomolekülen mit Oberflächen von Nanomaterialien besser verstehen und kontrollieren.
[mehr]