Startseite Arbeitskreis Weil Projekte Projekte | AK Weil Die Gruppen im Arbeitskreis Weil arbeiten an einer Reihe von drittmittelgeförderten Projekten. Europäische und international geförderte Projekte Max Planck-Bristol Centre for Minimal Biology EU H2020 AlternativesToGd National geförderte Projekte SAPs4Tissue SFB1551: Polymerkonzepte zum Verstehen zellulärer Funktionen SFB1066: Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie SFB1279: Nutzung des menschlichen Peptidoms für die Entwicklung neuer antimikrobieller und anti-Krebs Therapeutika “CataLight”: Lichtgetriebene Molekulare Katalysatoren in Hierarchisch Strukturierten Materialien - Synthese und Mechanistische Studien NEXUS Forschungsgruppe Identifizierung und Charakterisierung von neuen funktionalisierten Nanofibrillen für die Regeneration von Nervenzellen Bioinspirierte Intelligente Polymerbasierte Aktuatoren Vergangene Förderungen Diamond Quantum Devices and Biology (BioQ) ERC Synergy Grant [mehr] “BORGES” Biosensing with Organic Electronics AD-gut: Alzheimer Disease – gut connection SFB1066: Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie SFB1279: Nutzung des menschlichen Peptidoms für die Entwicklung neuer antimikrobieller und anti-Krebs Therapeutika Self-assembling peptides as potent cell-type specific enhancers of retroviral gene transfer EU H2020-Hyperdiamond Injizierbare, adaptive Hydrogele der nächsten Generation (InGel NxG) Kosmogel: Biogele als Rheologiemodifizierer in Kosmetikprodukten BMBF “Biologisierung der Technik“ [mehr] DAAD PPP Engineering Precision Bionanotheranostics Organelle Specific NanoSERS-Theranostic DAAD-PPP [mehr] SPP 1923 Nanodiamanten als sensitive Sensoren zur Untersuchung der Struktur und Dynamik von Tetherin